Über mich
Hey!
Mein Name ist Sandra, wie schön, dass unsere Wege sich begegnen. Ich sage es wie es ist, ich liebe Empathie, Freude und persönlichen Wachstum!
Meine Vision ist es, die Beziehung zu uns selbst und damit auch zu unseren Tieren so zu shiften und in Balance zu bringen, dass wir die Energie der Erde heben, um natürlicher und gelassener die Verbundenheit zu leben.

Was bisher geschah…
Ja, auch ich bin mit Hunden groß geworden. Nein, ich hatte nie den Gedanken als Kind, Hundetrainerin zu werden oder Life-Coach. Kann aber auch daran liegen, dass es vor 30 Jahren eher unbekannt war.
Was ich jedoch wirklich als Kind schon wollte war, mit Tieren zu sprechen, Menschen zusammenzubringen und das Beziehungskonstrukt zu verstehen. Das war immer spannend und manchmal auch Nerven aufreiben.
Doch statt meiner Neugier, meiner Leidenschaft und meinem Wissensdurst nachzugehen, ging ich erstmal den Umweg durch die Werbelandschaft. Ich studierte Kommunikationsdesign, um mich dann 12 Jahre durch Werbeagenturen mit beeindruckenden Überstunden zu quälen, bei einer Tätigkeit, die mir keine wirkliche Freude bereitete und bei der ich immer einen riesigen Leistungsdruck verspürte. Ich dachte immer, ich sei mutig, da ich ja alle zwei Jahre kündigte und meinen Wohnort wechselte. Doch durch einen Coach wurden mir die Augen geöffnet und so nahm mein Leben mit Mitte 30 eine starke Wendung.

Wann kamen die Hunde?
Die kamen 2017 wieder in mein Leben. Nein, von da an wurde auch nicht alles plötzlich happyclappy oder einfach. Im Gegenteil, es wurde erstmal richtig ungemütlich. Es ging ernsthaft raus aus meiner Komfortzone und rein in ein völlig neues Leben. Ein völlig neues Ich, mit neuen Herausforderungen. Ja, es waren Steine auf meinem neuen Weg, große Steine. Steine bei denen ich nicht nur einmal dachte, „Sorry ey, aber das muss echt der falsche Weg sein, ich gehe zurück.“ Doch wie auf dem Jakobsweg, den ich 2011 lief, gehe ich auch heute stetig weiter und begreife meinen Weg als Ziel und empfinde mittlerweile tiefe Dankbarkeit dabei.
Als die größten Steine beseitigt waren und es uns echt gut ging, ich super happy mit meinem Leben, mit mir und meinen Erfolgen war, kam Oskar der Drahthaarvizsla zu uns. Gefühlt, begann die Reise von vorne.
Ich nenne Oskar liebevoll meinen bisher größten A…-Tritt in Richtung persönliches Wachstum.
Ich wollte ihn nicht. Ich gab immer meinem Mann und Scipio die Schuld dafür, dass er bei uns ist. Das ist natürlich Quatsch und was soll das überhaupt mit der Schuldfrage, es war mein Unterbewusstsein, dass sich dafür entschieden hat. Ich wusste direkt, dass es eine Riesen-Aufgabe für mich wird. Ich war mir sicher, dass ich dieser nicht gewachsen bin. Doch er blieb. Bis heute. Bis heute zeigt er mir Themen und Blockaden bei mir auf, die ich lösen darf. Er zwingt mich hinzusehen, klar, souverän und ruhig zu kommunizieren und vor allem zu fühlen. Alle Gefühle und Emotionen, die noch feststecken, die gesehen, gehört, gefühlt und losgelassen werden wollen.
Ja, wir haben auch heute noch ab und an Themen. Das ist so, wenn wir in Beziehung gehen. Wir wachsen miteinander. Ansonsten würden wir nebeneinanderher leben. Der Unterschied ist das WIE. Wie gehe ich in Beziehung? Wie gehe ich in Konflikte? Wie handele ich? Wie denke ich? Wie bewusst bin ich? Wie lasse ich los?
Durch meinen Weg gehe ich nun anders mit Konflikten um. Anders mit Menschen. Anders mit Tieren. Anders mit meinen Hunden. Und vor allem anders, mit mir selbst. Danke, an dieser Stelle an alle Spiegel, Lehrer und Freaks auf meinem Weg.
Danke, an Scipio und Oskar für eure immerwährende Ehrlichkeit.
„Eure Grenzen zeigen dir auf, wo ihr gerade steht, nicht wo euer Weg aufhört.“

Meine Fakten
2024: aktuell i. A. zum Traumasensiblen Coach (Körper- und Bindungspsychologisch orientierte Traumatherapie)
2021 – 2022: Ausbildung zum international Life- und Business Coach absolviert. Geprüft und zertifiziert vor der IHK Frankfurt
2018: Trainerpraktikum im Tierheim Gelnhausen bei Corina Wink
2016 – 2018: Ausbildung zur Hundetrainerin absolviert. Geprüft und zertifizierter in Frankfurt am Main nach § 11 Abs. 1 TierSchG.
Gene Keys
Tierkommunikation
Aufstellungsarbeit
Weiter- und Fortbildungen, in Theorie und Praxis (2016 bis heute):
- Weiterbildung „Der HUnd unter dem Fell“ Verstehen – Erfassen – Entspannen
bei Dr. Carolin Hilbert-Kzionska – Dogument -
Weiterbildung „Verhaltenselemente“ bei Dr. Dorit Feddersen-Petersen
-
Weiterbildung „Spiel und Aggression“ bei Dr. Dorit Feddersen-Petersen
- Praxisseminar „Smaltalker“ bei Sami el Ayachi
- Paxisseminar „Tanz an der Leine für Trainer“ bei Sami el Ayachi
- Paxisseminar „Der Weg zum verbindlichen Rückruf“ bei Sami el Ayachi
- Praxisseminar „Longieren mit Hund“ 2x aktiv und passiv bei Sami el Ayachi
- Fortbildung „Futterneid und Ressoucenaggression“ bei Gerd Schuster
- Praxisseminar „Canis á la Card“ bei Michael Grewe – Canis
- Praxisseminar „Hilfe, … mein Hund jagd“ bei Michael Grewe – Canis
- Weiterbildung „Don’t leave me alone – Wenn Hunde nicht alleine bleiben können“ bei Nadin Matthews – Dogument
- Weiterbildung „Wenn du so bist.“ bei Nadin Matthews – Dogument
- Weiterbildung „Stress beim Hund – Ursachen, Analyse, Massnahme, bei Nadine Matthews und Robert Mehl
- Workshop „Körpersprache“ bei Ute Heberer und Chris Deschl
-
Weiterbildung „Resozialisation von Tierschutzhunden“ bei Ute Heberer
- Weiterbildung „Entspannten und glückliche Hunde, durch Frustrationstoleranz in der Hundeerziehung“ bei Ute Heberer
-
Seminar „Nasenarbeit- mit Wissen und Struktur zum Erfolg“ bei Dr. Esther Schalke
- Kurs „Raumdenken – Raumverwaltung in der Hundeerziehung“ Ursula Loeckenhoff
-
Fortbildung „Erziehung von Sturköpfen“ bei Angelika Lanzerath
- Praxisseminar „Antigiftködertraining & Impulskontrolle bei Futter/Beute“ bei Brigitta Bartus
- Praxisseminar „Leinenführigkeit durch Orientierung am Halter“ bei Wilfried Theißen
-
Workshop „meinen Hund neu kennenlernen“ bei Wilfried Theißen
- Regelmäßige Teilnahmen „Erste Hilfe am Hund“
- div. Vorträge, Workshops, Bücher, Filme
- Meine Lebenserfahrung
- ehrenamtliche Unterstützung in verschiedenen Tierheimen